Lebenslauf
Name | Frederic de la Lombardiere | |
Geburtsdatum/-ort | 01. Dezember 1775 in Valence, Frankreich vermutlich verstorben in Seurre (Burgund) |
|
Familienstand | unbekannt. | |
Staatsangehörigkeit | Französisch | |
Beruflicher Werdegang |
||
1793 | An der Artillerieschule von Chalons | |
1794 | Zuerst seconde Leutnant des 4. Artillerieregiments zu Fuß dann 2 Jahre bei den Jägern zu Pferde |
|
1796 | zurück zum 4. Artillerie Regiment | |
1802 | Captain (Hauptmann) des 3. Artillerie Regiments | |
1812 | Chef d' bataillon (frz. Rang zw. Hauptmann und Major) des 3. Artillerie Regiments | |
Stationen |
||
Stationen in seiner Militärkarriere waren unter anderem die französischen Alpen, Italien, die Schweiz, nochmals Italien und Holland |
||
1807 | in Schwedisch Pommern | |
1808-1809 | in den Hansestädten (wird am 06.10.1809 in Lüneburg bei der Taufe seines Sohnes "Commandant der 5.Comp.vom 3.Regt. reitender Artillerie in der 2.Division des 2.Armee-Korps von Deutschland" erwähnt) |
|
1809-1810 | In der grande armee | |
1811 | Corps de observation de Elbe (Einheiten zum Küstenschutz, speziell zur Verhinderung von Schmuggel) |
|
1812 | Courlande (das Kurland nördlich von Königsberg um die Stadt Tilsit) |
|
1813-1814 | Bei der Blockade von Belfort | |
Orginaltext | At the artillery school of chalons (1793), Second lieutenant at the 4rth foot artillery (1794), serves then 2 years as a chasseurs a cheval and goes back to the artillery in 1796 at the 4rth. Captain at the 3rd (1802) and batallion chief of the 3rd (1812). He served at the army of the alps, of italy, of helvetie, of italy again, of batavie (holland) in the sweedish pomerania in 1807, in the hanseatic cities in 1808-1809, with the grande armee in 1809-1810, at the observation corps of the elbe in 1811, in courlande in 1812, at the blockade of belfort in 1813-1814. apparently he died in Seurre (burgundy) but i don't know the date. |